Bitte warten...

Ihre Datei wird hochgeladen.



Je nach Dateigröße kann dieser Vorgang ein wenig dauern.

CORPORATE DESIGN PREIS Jahrbuch 2007

Corporate Design 2007:  Werte visualisieren und Corporate Design erfolgreich als strategisches Tool einsetzen.

Corporate Design muss heute mehr bewirken, als nur nach außen sichtbare Oberflächen zu erzeugen. Angesichts einer Fülle von Marken und Produkten, die sich kaum unterscheiden und beliebig austauschbar scheinen, gilt es, Wettbewerbsvorteile über die Positionierung zu erzielen. Dies betrifft den Auftritt, das Image und den emotionalen Wert von Unternehmens- und Produktmarken beim Käufer. Hierzu kann gutes Corporate Design erheblich beitragen. Strategisch verstanden und richtig umgesetzt, transportiert es kraftvoll nicht nur inhaltliche Werte, sondern trägt nachhaltig zur Profilierung von Unternehmen und Marken im Wettbewerb bei.
Doch noch lange nicht jedes Corporate Design ist auch erfolgreich. Auch kreative, innovative Lösungen haben nur dann den gewünschten Erfolg, wenn das äußere Erscheinungsbild mit den gelebten inneren Werten übereinstimmt. Nur, wenn „Schein und Sein“ eine glaubwürdige, stimmige Einheit bilden, entsteht eine unverwechselbare Marken- oder Unternehmenspersönlichkeit.
Dies beweist die aktuelle Neuerscheinung „Corporate Design 2007“. Das repräsentativ aufgemachte Buch ist aufwändig gestaltet und bewusst praxisorientiert konzipiert: Es bietet dem Nutzer vielfältige Hilfen, Informationen und inhaltliche Anregungen für die tägliche Arbeit, ein wertvolles Kompendium von Benchmarks und beispielgebenden Arbeiten aus dem deutschsprachigen Raum
konkrete Unterstützung für Unternehmen und Auftraggeber bei der Suche nach möglichen Partnern, Spezialisten und Lösungsanbietern für die Umsetzung eigener Projekte. Die hochwertige Publikation ist in drei Teile gegliedert:

Der redaktionelle Teil (Teil I: Perspektiven) bietet Anregungen, Hintergrund-Informationen und Interviews. Hier diskutieren Autoren kontroverse Themen wie den Zusammenhang zwischen Corporate Design und Unternehmenskultur, die Bedeutung von CD-Manuals für journalistische Medien oder die Potenziale einer Automatisierung von Design. Darüber hinaus berichten Unternehmen über ihre aktuellen Erfahrungen bei der Implementierung neuer Corporate Designs.

Der Wettbewerbsteil (Teil II: Auszeichnungen) dokumentiert alle im Rahmen des 10. Internationalen Corporate Design Preises ausgezeichneten Arbeiten ausführlich in Wort und Bild. Hier findet der interessierte erfolgreiche Launches und Relaunches von B2B- und B2C-Unternehmens- und Produktmarken.

Teil III: Profile präsentiert detaillierte Eigendarstellungen von Agenturen sowie eine umfangreiche Adressliste von CD-, CI- und Branding-Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die hochwertige Ausstattung (Inhalt, Schutzumschlag, Überzug) wurde mit Unterstützung der Fedrigoni Deutschland GmbH realisiert.

Perspektiven – Auszeichnungen – Profile;
HC mit SU; 24 x 32 cm; 184 Seiten; ISBN 3-928475-97-5 bzw. 978-3-928475-97-6; Varus Verlag, Bonn;  55,00 €; alle Preise inkl MwSt.; zuzügl. Porto/Verpackung

News

PAGE: Aktuelles Kreativ-Ranking 2022

Das aktuelle Kreativ-Ranking der PAGE ist raus. Corporate Design Award (Grand Prix) 6 Punkte. Auszeichnung (3 Punkte).
Die 50 Top Kreativen! 

31. CDP: Die Ausschreibung startet am 01. August 2023

Seit mehr als drei Jahrzehnten zeichnet der Internationale CORPORATE DESIGN PREIS CD-Launch-, Relaunch-Projekte und CD-Elemente aus. Alle Arbeiten,…

Die Preisträger des 30. CORPORATE DESIGN PREIS

Wir gratulieren APPEL NOWITZKI, BUREAU BALD, EIGA-Design, Format Design, KMS TEAM, oppa franz, Peter Schmidt Group, SchleeGleixner, Studio Oeding,…

The Winner is

Der Corporate Design Relaunch von MEWA erhält den CORPORATE DESIGN PREIS (GRAND PRIX) 2022.
MEWA- Der ganzheitliche Brand Refresh bringt Identität und…

Rong Ren signiert

Der Gewinner des singulären Corporate Design Preis  erhält die von dem chinesischen Künstler Rong Ren signierte Skulptur "Wind".
Diese Stahlskulptur…